Schulsportclub Koblenz-Karthause

Herzlich Willkommen

01

Neuigkeiten

Hier erhalten Sie neue Informationen über unser Vereinsleben

Hannah Hundertmark (3. v.l.)

Foto: SSC KoKa

Hannah Hundertmark wird Dritte bei den Rheinland-Pfalz-

Meisterschaften U14

Am vergangenen Samstag fanden in Heidesheim die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Dreikampf der U14 statt. Vom SSC starteten Hannah Hundertmark, Anna Balczun und Julia Veit.


Hannah belegte im Dreikampf Lauf der W12 mit 1221 Punkten Platz 3, Anna im klassischen Dreikampf der W12 Platz 9 und Julia im Dreikampf Wurf der W13 Platz 12.


Die Saison im Wurf beendete Adriana Freischlader am Samstag beim Herbstsportfest in Mannheim-Seckenheim. Mit der Kugel belegte sie in der W14 Platz 2, die Konkurrenz im Diskuswurf gewann sie.


(Text Heike Monschauer)

Ergebnisse Heidesheim Ergebnisse Mannheim-Seckenheim

Gute Ergebnisse für Werfer in Zülpich und beim Saisonabschluss der Dreispringer in Brey

Am vergangenen Samstag starteten Adriana Freischlader und Magnus Klein beim Werfertag

in Zülpich. Magnus belegte in der MJU20 im Speerwurf mit 41,11m den dritten Platz. Adriana

belegte in der WJU14 im Kugelstoß mit neuer Bestleistung von 10,75m den zweiten Platz. Im

Diskuswurf verbesserte sie ebenfalls ihre Bestleistung und gewann mit 27,58m die

Konkurrenz.

Am Sonntag starteten Johanna Monschauer und Friedrich Godlewsky im Dreisprung beim

Einladungswettkampf in Brey. Johanna gewann in der WJU18 mit neuer Saisonbestleistung

von 11,33m. Auch Friedrich gewann die Konkurrenz in der MJU18 mit 12,63m.

Bereits am Vormittag waren 10 junge SSC-Athleten in Brey am Start. In der M8 gewann

Loan Vogt den Dreikampf mit 696 Punkten.


(Text: Heike Monschauer)


Hier geht es zu dem Ergebnissen Übersicht Dreikampfergebnisse

Unser Team in Brey :-)

Foto: SSC KoKa

Unsere Dreispringer: Johanna und Friedrich

Foto: Jan Engelhardt

Vivien Ließfeld (2. v.r.)

Foto: SSC KoKa

Vivien, Trainer Holger Klein und Adriana (v.r.)

Foto: SSC KoKa

LVRR Verbandstitel für Vivien Ließfeld im Siebenkampf

Am vergangenen Wochenende fanden die LVRR Verbands-meisterschaften im Mehrkampf in Konz statt.
Vivien Ließfeld und Adriana Freischlader starteten im Sieben-kampf.

Vivien gewann souverän den Titel bei den Frauen. Neben einer persönlichen Bestleistung im Speerwurf (38,98m) steigerte sie auch ihren drei Jahre alten Hausrekord im Siebenkampf auf 4689 Punkte.

Adriana startete in der W 14 zum ersten Mal im Siebenkampf und belegte am Ende mit 2847 Punkten Platz 8. Da sie direkt in der ersten Disziplin stürzte und sich eine Verletzung am Knie zuzog, war dies für die nächsten Disziplinen ein Handicap.

(Text: Heike Monschauer)
Hier geht es zu den Ergebnissen

Hendrik Bibow auch auf den kurzen Sprintstrecken stark

Beim 3. Läufermeeting in Saarbrücken am 24.07.2025 nahm Hendrik die 100m und 200m in Angriff.

Über beide Strecken pulverisierte er seine Bestleistungen geradezu. So blieb nach 100m die Uhr bei 11,47s stehen und damit Platz 2 knapp hinter dem Erstplatzierten vom USC Mainz.

Über 200m blieb die Uhr nach 22,78s stehen und er gewann das Rennen, dieses Mal knapp vor dem Mainzer.


(Text: Heike Monschauer)


Hendrik Bibow

Foto: Herr Niebergall

Hendrik Bibow läuft knapp am DM Podium vorbei


Am vergangenen Wochenende (11./12.07.2025) fanden im neuen Lohrheidestadion in Wattenscheid die Deutschen Meisterschaften der Jugend U18 statt. Vom SSC Koblenz-Karthause hatten sich Hendrik Bibow und Philipp Veit qualifiziert.

Hendrik lief in einem taktisch cleveren Rennen über 400m als erster mit neuer persönlicher Bestleistung von 49,18s ins Ziel und sicherte sich damit den direkten Einzug ins Finale. Im Finale belegte er dann in 49,34s Platz 4.

Philipp ging über die 800m an den Start und belegte in 2:00,40min Platz 22.


(Text Heike Monschauer)

Hendrik Bibow (3. v.l.

(Foto: SSC-KO-KA)

02

Infoblock

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Organisatorischen Themen im Verein

Änderung der Trainingszeiten für das Schülertraining (Kinderleichtahtletik bis 11 Jahre)


Ab Montag 01.09.2925 ändern sich die Trainingszeiten für die Kinderleichtathletik. Aus organisatorischen Gründen startet das Training 15 Minuten später als bisher. Bis zu den Herbstferien trainieren wir dienstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr auf dem Schulgelände der Realschule Karthause. Treffpunkt ist weiterhin der Eingang zur großen Sporthalle im Schulzentrum Karthause.

Änderung der Satzung des SSC Koblenz-Karthause


Durch das Finanzamt Koblenz wurde der Schulsportclub Koblenz-Karthause e.V. aufgefordert seine Satzung zu ändern, da diese nicht mehr den satzungsgemäßen Voraussetzungen der Abgabenordnung entsprach. In der Mitgliederversammlung von 27.01.2023 wurde die neue Fassung der Satzung vorgestellt und deren Umsetzung beschlossen.


Die beim Amtsgericht Koblenz eingetragene neue Satzung finden Sie hier:


Satzung des SSC Koblenz-Karthause e.V.
03

Trainingsszeiten

Hier finden Sie unsere aktuellen Trainingszeiten

Schülertraining - bis 11 Jahre

Unser Schülertraining  findet auf dem Schulgelände der Realschule Karthause statt. Treffpunkt ist jeweils der Eingang zur großen Sporthalle im Schulzentrum Karthause. 

Interessenten melden sich bitte über unsere Geschäftsstelle an. Eure Übungsleiterin Kerstin Wolf freut sich auf Euch.

Erfahren Sie mehr

Jugendtraining von 11 - 16 Jahre

Unser Jugendtraining findet im Winter  in der großen Sporthalle des Schulzentrums Karthause, in der CGM Arena und im Stadion Oberwerth statt. Im Sommer trainieren wir im Stadion Oberwerth.

Euere Übungsleiter Debora Vogt und Hendrik Horst Weise freuen sich auf Euch.


Erfahren Sie mehr

Training Fördergruppen

Wir bieten Fördergruppen Sprint, Langsprint, Hürdensprint, Sprung, Wurf und Mehrkampf an.

Die verschiedenen Trainingsgruppen koordiniert unser Sportwart
Holger Klein


Erfahren Sie mehr